Changelog Über Über EnigmAndroid EnigmAndroid ist die Implementation einer Simulation der Enigma Maschine. Die Enigma Maschine ist eine in den 1920er Jahren entwickelte Verschlüsselungsmaschine, die unter anderem im zweiten Weltkrieg von der deutschen Wehrmacht eingesetzt wurde, um geheime Nachrichten zu verschlüsseln. Dabei wird jeder einzelne Buchstabe elektronisch durch eine Reihe von rotierbaren Walzen geleitet, sodass nach jedem Buchstaben ein anderes Verschlüsselungsalphabet genutzt wird (Polyalphabetische Substitution). Die Walzen konnte man aus einem Set von 5 Walzen wählen. Zusätzlich gab es ein Steckbrett, an dem man Buchstaben von Hand vertauschen konnte. Bedienungsanleitung Um einen Text mit EnigmAndroid zu ver- oder entschlüsseln, tippen Sie den Klar- oder Geheimtext in das Feld \"Hier tippen\". Wählen Sie anschließend eine Umkehrwalze, sowie Walzen für die Plätze 1 bis 3 aus. Legen Sie außerdem die Startpositionen der Walzen fest. Zuletzt können Sie noch einige Steckerpaare auf dem Steckbrett festlegen. Tippen Sie dazu die gewünschten Paare mit Komma getrennt in das entsprechende Textfeld (zb. \"ab,cd\"). Beachten Sie, dass Sie einen Stecker nicht doppelt nutzen dürfen. Optional können Sie auch noch die Ringstellung definieren. Öffnen Sie dazu das Optionsmenü und wählen Sie den Punkt \"Ringstellung\". Haben Sie alle Einstellungen getätigt klicken Sie auf den Button \"Ver-Entschlüsseln\". Entwickler EnigmAndroid wird entwickelt von: \nPaul Schaub Disclaimer THIS SOFTWARE IS PROVIDED BY THE COPYRIGHT HOLDERS AND CONTRIBUTORS "AS IS" AND ANY EXPRESS OR IMPLIED WARRANTIES, INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, THE IMPLIED WARRANTIES OF MERCHANTABILITY AND FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE ARE DISCLAIMED. IN NO EVENT SHALL THE COPYRIGHT OWNER OR CONTRIBUTORS BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, INCIDENTAL, SPECIAL, EXEMPLARY, OR CONSEQUENTIAL DAMAGES (INCLUDING, BUT NOT LIMITED TO, PROCUREMENT OF SUBSTITUTE GOODS OR SERVICES; LOSS OF USE, DATA, OR PROFITS; OR BUSINESS INTERRUPTION) HOWEVER CAUSED AND ON ANY THEORY OF LIABILITY, WHETHER IN CONTRACT, STRICT LIABILITY, OR TORT (INCLUDING NEGLIGENCE OR OTHERWISE) ARISING IN ANY WAY OUT OF THE USE OF THIS SOFTWARE, EVEN IF ADVISED OF THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGE.